Starte deine Lehre
im Hotel Post Lermoos!
Entwickle deine Talente in einem erfolgreichen Familien-unternehmen






Willst du ein professioneller Gastgeber werden?
Dann bewirb dich gleich!
Junge Menschen, die eine Lehre beginnen, haben bei uns die Sicherheit, in einem ausgezeichneten Lehrbetrieb für die Zukunft Wissen und Können zu erwerben.
Hier kümmern sich Ausbilder aus allen Bereichen mit viel Gespür und Geduld um Berufseinsteiger.
Zum ordentlichen Ausbildungskonzept gibt es auch zahlreiche Teamvorteile, die den Einstieg ins Berufsleben noch leichter machen.
Was wir dir bieten:
- eine sichere Lehrstelle in unserem familiengeführten Betrieb
- eine/n Ausbildnerin oder Ausbildner, welche/r dir immer zur Seite steht
- kostenlose Unterkunft & kostenlose Verpflegung (auch an freien Tagen)
- kostenloses WLAN/Internet
- kostenlose Benützung des Wellness-Bereichs im Hotel (3x wöchentlich) und Fitnessbereich (täglich) sowie gratis Fitnessprogramme
- kostenloser Parkplatz für dein Moped oder Auto
- kostenlose Skipässe im Winter
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld (jeweils 13. und 14. Gehalt)
- 5 Tage-Woche mit 40 Wochenstunden
- Junges Team, in dem du dich wohlfühlst
- SUPER LEHRLINGS-GEHALT (über dem Kollektivvertrag)
1. Lehrjahr – € 900,-
2. Lehrjahr – € 1.000,-
3. Lehrjahr – € 1.200,-
Ausgenommen sind die ersten 3 Monate Probezeit und die Zeit in der Schule. Diese wird lt. Kollektivvertrag ausbezahlt.
Wir bieten dir eine Ausbildung in einer der folgenden Positionen an:
- Koch/Köchin
- Restaurantfachfrau/-mann
- Gastronomiefachfrau/-mann
(Doppellehre Koch & Kellner – 4 Jahre Ausbildungszeit) - Hotel- und Gastgewerbeassistent/in (HGA)
Das bringst du mit…
- du bist gerne Gastgeber
- du bist ein Teamplayer
- du willst viel Neues lernen
- du bist ein herzlicher, offener und freundlicher Mensch
- du magst es, mit Menschen zu arbeiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Samuel, Lehrling zum Koch
Was gefällt dir am Besten an deinem Beruf?
„ Mir gefällt es sehr kreativ zu sein, der Umgang und Bezug zu Lebensmitteln.“
Was macht dir hier an deinem Arbeitsplatz Freude?
„Die netten Arbeitskollegen. Jeder versteht sich mit jedem.“
Wo trifft man dich in deiner Freizeit?
„Beim Bergsport, egal ob im Winter oder Sommer.“

franziska, Lehrling zur KÖchin
Was gefällt dir am Besten an deinem Beruf?
„ Besonders gut gefällt mir, dass mein Job abwechslungsreich ist und ich immer neue Aufgaben zu meistern habe.“
Was macht dir hier an deinem Arbeitsplatz Freude?
„Das arbeiten mit frischen Lebensmitteln gemeinsam mit einem tollen Team.“
Wo trifft man dich in deiner Freizeit?
„Mit meinen Freunden oder beim Musik hören.“
Melissa, Lehrling zur Gastronomiefachfrau
Was gefällt dir am Besten an deinem Beruf?
„Am besten an meinem Beruf gefällt mir, der Kontakt mit den Gästen. Aber ich brauche auch Abwechslung, das ist auch der Grund weshalb ich eine Doppellehre mache.“
Was macht dir hier an deinem Arbeitsplatz Freude?
„Der Umgang und die kleinen netten Plauschereien mit unseren Gästen. Aber vor allem die Köstlichkeiten, die unsere Küche zubereitet, unseren Gästen zu präsentieren. Ich freue mich auch schon sehr, die Gaumenfreuden in der Küche zuzubereiten.“
Wo trifft man dich in deiner Freizeit?
„Im Winter auf jeden fall beim Skifahren und im Sommer beim schwimmen. Sonst musiziere ich auch sehr gerne oder ich treffe mich mit Freunden.“
Anna, Lehrling zur Hotel- & Gastgewerbeassistentin (HGA)
Was gefällt dir am Besten an deinem Beruf?
„Das wir an der Rezeption einen sehr guten Kontakt zu unseren Gästen haben. Man lernt viele neue Menschen kennen.“
Was macht dir hier an deinem Arbeitsplatz Freude?
„Am meisten Spaß macht mir die Arbeit am Frontoffice, alles was mit direktem Kontakt zum Gast zu tun hat.“
Wo trifft man dich in deiner Freizeit?
„In meiner Freizeit trifft man mich oft am Berg , beim laufen oder mit meinen Freunden.“
Justin, Lehrling zum Hotel- & Gastgewerbeassistent (HGA)
Was gefällt dir am Besten an deinem Beruf?
„ Die Menschen kennenzulernen und deren Wünsche zu erfüllen. Immer in Bewegung zu sein – ein Bürojob wäre nichts für mich.“
Was macht dir hier an deinem Arbeitsplatz Freude?
„Das alle so gut aufgenommen werden, das die Chefs mit anpacken und jeder Hilfsbereit ist. Aber am meisten schätze ich die Möglichkeit schon eine eigene Station im Restaurant zu führen. Das große Vertrauen was mir dadurch entgegen gebracht wird ist großartig!“
Wo trifft man dich in deiner Freizeit?
„Beim Shoppen in Garmisch oder in Imst, mit meiner Freundin oder beim Almen erkunden. Man trifft mich auch beim Schinken essen – ich liebe Schinken!“
Bist du bereit für einen tollen Start in dein Arbeitsleben?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
Bewerbungen an Yvonne Füge
karriere@post-lermoos.at | +43 5673 2281 0
www.post-lermoos.at
Du hast noch Fragen?
Bewerbung direkt über Whatsapp
… und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück!
Oder ganz einfach direkt über das folgende Formular: